
Coaching
Systemisches Coaching ist eine Form des Coachings, das auf den Prinzipien der Systemischen Theorie basiert. Dabei geht es darum, dich, den Coachee, nicht isoliert, sondern in seinem gesamten Kontext zu betrachten, also in Bezug auf seine Beziehungen, sozialen Systeme und die Wechselwirkungen, die sein Verhalten und seine Entscheidungen beeinflussen.
Als Coach helfe ich dir dabei, die bestehenden Muster und Dynamiken in deinem Leben zu erkennen, neue Sichtweisen zu entwickeln und lösungsorientierte Handlungsoptionen zu erarbeiten. Du bist der/die Experte/Expertin für deine eigene Situation, während ich als Coach, als Facilitator (Begleiter) fungiere, der durch gezielte Fragen und Interventionen den Denkprozess anregt.
Als dvct-zertifizierte Systemische Business Coach unterstütze ich dich bei privaten oder beruflichen Themen gleichermaßen.
Wesentliche Merkmale des systemischen Coachings sind:
-
Ganzheitliche Betrachtung: Es wird der gesamte Lebenskontext betrachtet, nicht nur ein einzelnes Problem.
-
Systemisch: Es wird davon ausgegangen, dass alle Beteiligten (z.B. Familienangehörige, Teammitglieder, Freunde, Communities) Einfluss auf das Verhalten und die Wahrnehmung des Coachees haben und dass Veränderung in einem Teil des Systems Auswirkungen auf das Ganze haben kann.
-
Ressourcenorientierung: Der Fokus liegt auf den Stärken und Ressourcen des Coachees und seiner Fähigkeit, Lösungen zu finden.
-
Lösungsorientierung: Der/die Coach fokussiert sich auf die Zukunft und mögliche Lösungen, anstatt sich in der Analyse der Vergangenheit zu verlieren.
Das systemische Coaching wird in verschiedenen Kontexten angewendet – in der persönlichen oder beruflichen Weiterentwicklung, in der Team- oder Führungskräfteentwicklung sowie bei der Lösung von Konflikten.
​
Was ich dir anbiete:
-
Coaching in Präsenz oder online
-
Sitzungslänge: 60 Minuten
-
Bei Buchung ab 3 Sitzungen kostenloses Follow-Up-Gespräch
-
Kostenfreies Erstgespräch 15 Minuten (telefonisch/Videocall)
-
dvct Zertifizierung​​​​​
