top of page

Mediation

Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur freiwilligen Beilegung von Konflikten. Dabei wird ein neutraler Dritter, der Mediator, eingeschaltet, um den Dialog zwischen den Konfliktparteien zu fördern und zu unterstützen. Ziel der Mediation ist es, die jeweiligen Interessen und Bedürfnisse zu klären, so dass die Parteien in der Lage sind eine einvernehmliche Lösung zu finden. Mediation ist auch das Verfahren der Wahl, um eine eine gerichtliche Auseinandersetzung abzuwenden.

 

Wesentliche Merkmale der Mediation sind:

  • Freiwilligkeit: Alle Parteien sind freiwillig in der Mediation und können auch jederzeit entscheiden, den Prozess zu beenden.

  • Vertraulichkeit: Alles, was im Rahmen der Mediation besprochen wird, bleibt vertraulich.

  • Neutralität: Der Mediator ist unparteiisch und trifft keine Entscheidungen für die Parteien.

  • Selbstbestimmung: Die Parteien behalten die Kontrolle über das Ergebnis und treffen die finalen Entscheidungen selbst.

 

Mediation kann in verschiedenen Bereichen angewendet werden – in familiären Konflikten, arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen, Geschäftsverhandlungen oder auch in internationalen Konflikten.

 

Was ich dir anbiete:

  • Mediation in Präsenz oder online

  • Sitzungslängen: 90 oder 120 Minuten

  • Kostenfreies Erstgespräch 15 Minuten (telefonisch/Videocall)

bottom of page